Auf der Kuhweide gelten folgende AKBs.
- Alle persönlich durch das Orga-Team eingeladenen Gäste sind im Zeitraum des Kuhweidenfestivals zu jeder Zeit auf der Weide willkommen - gerne auch mit Partner.
- Es herrscht ein striktes Verbot Glas mitzubringen. Es ist und bleibt nun mal eine Kuhweide!
- Alle Teilnehmer verpflichten sich, die Natur und die natürlichen Ressourcen schonend zu behandeln und auf Sauberkeit zu achten. Müll kann auf unserer Veranstaltung stets in den dafür vorgesehenen Behältern entsorgt werden.
- Zur Teilnahme am Kuhweidenfestival ist berechtigt, wer sich für die jeweiligen Tage oder den Gesamtzeitraum ein entsprechendes Ticket (Kälble-, Kuh- oder Ochsenticket) kauft. Der Leistungsumfang der jeweiligen Tickets ist dem Ticketshop zu entnehmen. Das Ticketkontingent ist auf 120 Besucher pro Tag begrenzt.
- Die durch den Ticketkauf zur Verfügung gestellten Summen dienen dem Einkauf von Verpflegung für alle Teilnehmenden. Das Orga-Team wird sich nicht durch die Einnahmen bzw. eventuelle Überschüsse bereichern. Sämtliche Mehreinnahmen fließen in die nächstjährige Veranstaltung.
- Um Fairness und Transparenz herzustellen: Alle Teilnehmer des Festivals (inkl. Orga-Team) zahlen den vollen Ticketpreis, lediglich den aktiven Darstellern lt. Programm (Bands oder DJs) wird auf Wunsch ein Q-Ticket erstattet.
- Das ganze Festival soll friedlich, ohne Gewalt und örtliche Schäden von statten gehen. Sollten dennoch Schäden entstehen, haftet der Verursacher.
- Alle Teilnehmer haben sich so zu verhalten, dass die Veranstalter, andere Teilnehmer und Dritte nicht geschädigt, gefährdet oder belästigt werden.
- Da das Kuhweidenfestival ein familien- und kinderfreundliches Festival ist, haben alle Teilnehmer in besonderem Maße – unabhängig ihres geistigen und körperlichen Zustands im Hinblick auf Alkohol – auf die Unversehrtheit der Kinder zu achten.
- Die Veranstalter sowie die Teilnehmer erstellen während der Veranstaltung Fotos und Videos der Veranstaltung und Besucher. Diese werden auf der privaten Internet-Präsenz zur Verfügung gestellt. Der Teilnehmer ist hiermit einverstanden.
- Das Hausrecht obliegt dem Veranstalter. Den Anweisungen des Orga-Teams sind unbedingt Folge zu leisten.
- Der Veranstalter kann Teile des Programms ändern, insbesondere wenn dies bei einer Absage oder einem Ausfall von Künstlern oder aufgrund der Wetterlage oder anderer Einflüsse auf die Veranstaltung notwendig ist.
- Für Diebstähle auf dem Veranstaltungsgelände kann der Veranstalter nicht haftbar gemacht werden.
- Sollte das Festival aufgrund höherer Gewalt wie mehrtägiger Unwetter o. ä. nicht stattfinden können, erhalten die Teilnehmer den Ticketpreis abzüglich der bisher angefallenen Kosten (Zahlungsdienstleister, bereits gekaufte Waren, Mietkosten für bspw. Kühlwagen) zurück. Merchandise-Artikel sind vom Umtausch und der Rückgabe ausgeschlossen, da diese individuell angefertigt werden.
- Jeder Teilnehmer, der auf das Kuhweidenfestival kommt, hat die AKB gelesen, verstanden, ist mit diesen einverstanden und hält diese gewissenhaft ein.
Gegen Sex, Bier und Rock 'n Roll ist nichts einzuwenden. Für Kopfweh ist jeder selbst schuld.
– Änderung und Erweiterungen der AKB sind möglich